
Christina Langer
Selbständige Physiotherapeutin

Bewegung ist die Grundlage des Lebens.
Einschränkungen der Bewegung durch Schmerzen oder Funktionsverlust/Traumata bedeuten den Verlust der persönlichen Freiheit und der Lebensqualität.
Durch meine Fort- und Weiterbildungen, vor allem in der Sportphysiotherapie, möchte ich durch eine gesamtheitliche Therapie die Leistungsfähigkeit erhöhen und so den Anforderungen des individuellen Alltags gerecht zu werden, egal ob bei der Gartenarbeit, dem Hobbysport oder Leistungssport.
Ich möchte mit einer zielgerichteten und individuellen Therapie eine schmerzfreie Bewegung erreichen und Spaß an der wiedererlernten Bewegung vermitteln.
Telefonnummer: +43 664 9552900
Ausbildungen

SPORTPHYSIOTHERAPIE
RÜCKENSCHULLIZENZ – PRÄVENTIVE RÜCKENSCHULE
THERAPEUTISCHES KLETTERN
CMD – CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTIONEN
VISZERALE THERAPIE
SCHRÖPFEN & GUA SHA
MYOFASZIALE TECHNIKEN
KINESIOTAPING
INSTRUKTOR FIT KOORDINATION & KONDITION FÜR JUGENDLICHE
Beruflicher Werdegang
- 2003 – 2007 Volksschule Seekirchen
- 2007 – 2011 Bundesgymnasium Seekirchen
- 2011 – 2015 Sport RG Salzburg
- 2016 – 2019 Chiemsee Schulen Zimmermann
- 2019 – heute Filos Physiotherapeutische Gruppen
- 2020 – 2022 Igia Mondsee
- 2020 – 2022 Sportphysiotherapie – SPT Education
- 2022 – heute selbstständige Physiotherapeutin Filos Seekirchen
Mit gezielten Übungen, manuellen Techniken (z.B. Gelenkmobilisation, Faszientechniken…) und Schulung von Ergonomie soll ein schmerzreduziertes/schmerzfreies Bewegen im Alltag erreicht werden.
Nicht nur die Behandlungszeit ist wichtig, sondern auch die Veränderungen im Alltag. Um eine dauerhafte Besserung und somit mehr Lebensqualität zu erreichen, ist es wichtig die in der Therapie erlernten Inhalte (Übungen, Techniken) in den Alltag zu integrieren. So sorgen wir gemeinsam für mehr Freude und Wohlbefinden.

Aktivitäten und Interessen

Klettern, Radfahren, Skitouren, Fitnessstudio, Reisen, Kochen